FAQs: Typische Fragen und Antworten zu Smart Repair

MIt Smart Repair haben Sie viele Vorteile gegenüber den klassischen Techniken der Lackreparaturen. Im Besten Fall ist ihr Fahrzeugschaden nach nur wenigen Stunden wieder alltagstauglich. Sie sparen Zeit und Kosten, da in diesem Verfahren keine Anbauteile abmontiert werden müssen. Doch eignet sich Smart Repair bei jedem Fahrzeugschaden? Was genau bedeutet eigentlich Smart Repair? Hier finden Sie alle Antworten. Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, vereinbaren Sie einfach einen kostenlosen und unverbindlichen Besichtigungstermin. Wir beraten Sie gern!

Ihr Team von LCB LackCompany Berlin NextGen SmartRepair

Was bedeutet Smart Repair?

Das Smart setzt sich zusammen aus „Small Middle Area Repair Technologies“, was soviel bedeudet wie: „Reparaturtechnologien für kleine bis mittelgroße Bereiche“. Der Vorteil im Vergleich zu herkömmlichen Reparaturmethoden, beim Smart Repair werden nur die beschädigten Stellen bearbeitet, ohne dass ganze Teile des Fahrzeugs ausgetauscht werden müssen. Somit werden Kosten, Zeit und Ressourcen eingespart.

Eignet sich jeder KFZ-Schaden für Smart Repair?

Es sind vor allem kleinere bis mittlere Schäden, die sich für Smart Repair eignen. In der Regel sprechen wir von einer max. A4 Beschädigungsgröße. Einmal kurz unaufmerksam einen Zaun gestriffen, der typische Parkschaden, kleine Delle oder Lackkratzer in der Karosserie. 

  • Dellen oder Lackkratzer in der Karosserie

  • Schäden an der Felge oder Stoßstange

  • Schäden am Armaturenbrett oder an der Innenraumverkleidung

  • Steinschlag in der Windschutzscheibe 

Was kostet Smart Repair?

Eine pauschale Kostenaussage ist ohne Besichtigung des Schadens nicht möglich. Fakt ist, bei Kleinteilen, wie Spiegel, Türgriff oder Tankdeckel  kann es bereits ab 80 EUR erledigt sein, es könnten aber je nach Material und Bauteil auch mehr als 300 EUR werden. Eine kostenlose Erstbesichtigung mit Beratung bietet sich daher an. Vereinbaren Sie einen kostenlosen und unverbindlichen Besichtigungstermin übers Formular, via Telefon oder Sie kommen einfach spontan vorbei.

Wie lange dauert Smart Repair?

Das wird Sie freuen, denn Smart Repair nimmt viel weniger Zeit in Anspruch, als typische Lackarbeiten. Smart Repair Schäden sind in 3 bis 5 Stunden behoben.  So spart man Zeit, Kosten und es darf ganz schnell wieder zufrieden gelächelt werden.

Muss ich mein Auto für Smart Repair vorbereiten, z. B. vorher waschen?

Wenn Sie sich dafür entscheiden, einen Termin mit uns zum Smart Repair zu vereinbaren, dann achten Sie bitte darauf, dass Sie keinen Spezialwachs, keine silikonhaltigen Pflegemittel auf den Bauteilen nutzen. Nichts von dem ist notwendig: Polituren, Wachs, Reifenglanz, Gummipflege, …  Eine einfache Basiswäsche ist vollkommen ausreichend. So können wir Ihr Fahrzeug optimal und ohne Zeitverzug durch eine Autowäsche oder Spezialwäsche zur Entfernung chemischer Silikone reparieren bzw. lackieren.

Ist mein Auto nach Smart Repair gleich wieder alltagstauglich?

Sobald Sie die Werkstatt nach der Lackrepatur verlassen haben, können Sie das Auto wie gewohnt nutzen und waschen. Bei den angewandten, modernen Einbrenntechniken sind keine langen Wartezeiten mehr notwendig. Ihr Fahrzeug ist danach gleich wieder alltagstauglich. 

Habt ihr alle Lackfarben auf Lager?

Aus 112 Grundtönen kann jeder Serienlack vor Ort angemischt werden. Der Farbton wird über den Farbcode oder eine digitale Farbtonmessung bestimmt. Bisher musste noch kein Kunde aufgrund des Farbtons länger auf seine Fahrzeugreparatur warten. 

Edit Template